🧊 Würfel-Rechner
Berechnen Sie alle Eigenschaften eines Würfels
Anzeige
📏 Würfel-Eigenschaften
🧊 3D Würfel-Darstellung
📖 Würfel-Formeln
Volumen
V = a³
Das Volumen ist die dritte Potenz der Kantenlänge
Oberfläche
A = 6 × a²
Die Oberfläche sind 6 gleiche Quadratflächen
Raumdiagonale
d = a × √3
Die Raumdiagonale ist die Kantenlänge mal √3
Kantenlänge aus Volumen
a = ∛V
Kantenlänge ist die dritte Wurzel aus dem Volumen
Kantenlänge aus Oberfläche
a = √(A ÷ 6)
Kantenlänge aus Oberfläche geteilt durch 6
📋 Berechnungsergebnisse
Anzeige
📚 Praktische Beispiele
Spielwürfel berechnen
Problem: Ein Standard-Spielwürfel hat eine Kantenlänge von 1,6cm. Berechnen Sie Volumen, Oberfläche und Raumdiagonale.
Kantenlänge = 1,6cm
🔧 Lösung:
Volumen: V = 1,6³ = 4,096 cm³
Oberfläche: A = 6 × 1,6² = 15,36 cm²
Raumdiagonale: d = 1,6 × √3 = 2,77 cm
Ergebnis: 4,1 cm³ Volumen, 15,4 cm² Oberfläche
Oberfläche: A = 6 × 1,6² = 15,36 cm²
Raumdiagonale: d = 1,6 × √3 = 2,77 cm
Ergebnis: 4,1 cm³ Volumen, 15,4 cm² Oberfläche
Lagerbehälter-Würfel
Problem: Ein würfelförmiger Lagerbehälter soll 8 m³ fassen. Welche Kantenlänge muss er haben und wie groß ist die Oberfläche?
Volumen = 8 m³
🔧 Lösung:
Kantenlänge: a = ∛8 = 2 m
Oberfläche: A = 6 × 2² = 24 m²
Raumdiagonale: d = 2 × √3 = 3,46 m
Ergebnis: 2×2×2m Würfel mit 24 m² Wandfläche
Oberfläche: A = 6 × 2² = 24 m²
Raumdiagonale: d = 2 × √3 = 3,46 m
Ergebnis: 2×2×2m Würfel mit 24 m² Wandfläche
Zuckerwürfel-Volumen
Problem: Ein Zuckerwürfel hat eine Oberfläche von 3,75 cm². Wie groß ist sein Volumen und seine Kantenlänge?
Oberfläche = 3,75 cm²
🔧 Lösung:
Kantenlänge: a = √(3,75 ÷ 6) = 0,79 cm
Volumen: V = 0,79³ = 0,49 cm³
Ergebnis: Etwa 8mm Kantenlänge, 0,5 cm³ Volumen
Volumen: V = 0,79³ = 0,49 cm³
Ergebnis: Etwa 8mm Kantenlänge, 0,5 cm³ Volumen
Beton-Testwürfel
Problem: Für einen Beton-Test werden Würfel mit 15cm Kantenlänge gegossen. Wie viel Beton wird pro Würfel benötigt?
Kantenlänge = 15cm
🔧 Lösung:
Volumen: V = 15³ = 3.375 cm³ = 3,375 Liter
Oberfläche: A = 6 × 15² = 1.350 cm²
Ergebnis: 3,375 Liter Beton pro Testwürfel
Oberfläche: A = 6 × 15² = 1.350 cm²
Ergebnis: 3,375 Liter Beton pro Testwürfel
Anzeige