♦ Raute-Rechner

Berechnen Sie alle Eigenschaften einer Raute (Rhombus)

Anzeige
📏 Seiten & Winkel

♦ Raute-Darstellung

A B C D a a a a e f α β
📏 Diagonalen & Eigenschaften
📖 Raute-Formeln
Fläche (Diagonalen)
A = ½ × e × f
Halbes Produkt der Diagonalen
Fläche (Seite × Höhe)
A = a × h
Seitenlänge mal Höhe
Fläche (Seiten × Sinus)
A = a² × sin(α)
Quadrat der Seite mal Sinus des Winkels
Umfang
U = 4 × a
Vier mal die Seitenlänge
Diagonalen-Beziehung
4a² = e² + f²
Pythagoras für halbe Diagonalen
Winkel-Beziehung
α + β = 180°
Benachbarte Winkel sind supplementär

📋 Berechnungsergebnisse

Anzeige

📚 Praktische Beispiele

🔷

Rautenförmige Kacheln

Problem: Designer-Kacheln haben eine Rauten-Form mit 10cm Seitenlänge und einem 60° Winkel. Wie groß ist eine Kachel?

Seite a = 10cm Winkel α = 60°
🔧 Lösung:
Fläche: A = 10² × sin(60°) = 100 × 0,866 = 86,6 cm²
Höhe: h = 86,6 ÷ 10 = 8,66 cm
Umfang: U = 4 × 10 = 40 cm

Baseball-Infield

Problem: Ein Baseball-Infield ist eine Raute mit 27,4m Seitenlänge (90 Fuß). Wie groß ist die Spielfläche und wie lang sind die Diagonalen?

Seite a = 27,4m Winkel α = 90°
🔧 Lösung:
Fläche: A = 27,4² × sin(90°) = 750,8 m²
Diagonalen: e = f = 27,4 × √2 = 38,7 m
Ergebnis: Quadratisches Infield mit 750,8 m²
⚠️

Rautenförmiges Schild

Problem: Ein Warnschild ist rautenförmig mit Diagonalen von 80cm und 60cm. Wie lang sind die Seiten und wie groß ist die Fläche?

Diagonale e = 80cm Diagonale f = 60cm
🔧 Lösung:
Fläche: A = ½ × 80 × 60 = 2.400 cm²
Seitenlänge: a = ½√(80² + 60²) = ½√10.000 = 50 cm
Umfang: U = 4 × 50 = 200 cm
💎

Rautenförmiger Edelstein

Problem: Ein rautenförmiger Edelstein hat eine Fläche von 5 cm² und eine Diagonale von 4 cm. Wie lang ist die andere Diagonale?

Fläche A = 5 cm² Diagonale e = 4cm
🔧 Lösung:
Diagonale f: f = 2A ÷ e = 2 × 5 ÷ 4 = 2,5 cm
Seitenlänge: a = ½√(4² + 2,5²) = 2,4 cm
Umfang: U = 4 × 2,4 = 9,6 cm
Anzeige